Home
Auch die Frauenmannschaft des 1. JC startet an diesem Wochenende in eine neue Ligasaison. Nach zweijähriger coronabedingter Pause geht die Mannschaft am Sonntag, den 8.5., in der NRW-Liga auf die Matte. Zu Gast sind der JC Holzwickede und der 1. SC Lippetal.
Das Gladbacher Team besteht dabei aus erfahrenen ehemaligen Top-Athletinnen wie Julia Tillmanns und Sheena Zander sowie aus jungen Kämpferinnen wie Anja Vishnevskaya, Lisa und Laura Hiller, die sich im Juniorenbereich bereits bei Deutschen Meisterschaften platzieren konnten. Zudem wird Jasmin Grabowski das erste Mal als neue Trainerin gemeinsam mit Melina Dörbandt neben der Matte stehen.
Kampfbeginn ist am Sonntag um 11 Uhr in der Sporthalle Geusenstraße in Rheindahlen.
Kampfbeginn ist am Sonntag um 11 Uhr in der Sporthalle Geusenstraße in Rheindahlen.
- Details
An diesem Samstag, den 7.5., ist es nun endlich so weit und die Männermannschaft des 1. JC Mönchengladbachs startet mit einem Heimkampftag gegen den Braunschweiger JC in die diesjährige Saison der zweiten Judo-Bundesliga. Der Kampftag hätte ursprünglich am zweiten April stattfinden sollen, aufgrund mehrerer Coronafälle im Braunschweiger Team hatten sich die beiden Mannschaften aber darauf verständigt, den Termin zu verschieben. Nun sind alle Beteiligten wieder genesen, sodass die Zuschauer eine spannende Begegnung auf Augenhöhe erwarten können.
Der 1. JC hat mit Braunschweig indes noch eine Rechnung offen, da die letzten beiden Duelle an die Niedersachsen gingen. Im vergangenen Jahr musste man sich denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben.
Kampfbeginn ist am Samstag um 16 Uhr in der Sporthalle Geusenstraße in Rheindahlen.
- Details
Sebastian Kalenberg von der Rheinischen Post hat das Auftaktstraining von Jasmin Grabowski besucht und sich mit ihr über ihre erste Trainerstelle am Landesleistungsstützpunkt Mönchengladbach sowie ihre Ambitionen als Trainerin der Frauenmannschaft des 1. JC Mönchengladbachs unterhalten.
Der Artikel ist abrufbar unter: https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/sport/judo-olympiadritte-jasmin-grabowski-coacht-beim-1-jc-moenchengladbach_aid-68557443
- Details
Die nächste erfolgreiche Dan-Prüfung im 1. Judo-Club Mönchengladbach: Unser Jugendleiter Björn Eckert hat am vergangenen Wochenende in Witten die Prüfung zum 3. Dan bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Der 1. Judo-Club Mönchengladbach trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Goertz (1942-2022).
Karl-Heinz Goertz war Anfang der 60er-Jahre Gründungsmitglied im JC Schiefbahn und baute in den 70er-Jahre die Judoabteilung des TV Jahn Fröndenberg (später GSV Fröndenberg) auf.
1976 kam er zum PSV Mönchengladbach und galt seitdem als Vater der Jugendarbeit im Verein.
Stefan Küppers und Erik Goertz waren unter anderem seine Schützlinge, die später im 1. Judo-Club und im NWJV erfolgreich zusammen arbeiteten.
1995 war er Gründungsmitglied, Jugendleiter und 2. Vorsitzender im 1. JC Mönchengladbach. Gemeinsam mit Charly Hoeveler leitete er 25 Jahre die Geschicke des PSV/1. JC.
2003 wurde er im 1. Judo-Club zum Ehrenmitglied ausgezeichnet.
Danach widmete er sich verstärkt seiner Familie, leitete aber noch lange Jahre das Prüfungswesen im Verein und war bis zuletzt ein gern gesehener Gast bei Veranstaltungen.
Unsere Anteilnahme und tiefes Mitgefühl gelten der Familie und den Freunden von Karl-Heinz Goertz
- Details